Ich bin das.
Weiß ich es?
Nicht ausgeschlafen zwinkert es mir zu,
säuselt klagend wie der Wind im Geäst,
wie Gedanken – undeutlich, dann klar: „ich will heraus!“
Es flüstert: „ein Schlag befreit – selbst uns – von allem!“
„Von uns selbst befreit?“
„Schlag ein“, flüstert es, „heraus will ich!“
Klar, dann undeutlich – Gedanken wie Geäst im Wind,
der wie klagend säuselt zu mir.
Es zwinkert ausgeschlafen –
nicht es, ich weiß:
das bin ich: Spiegelbild.
Der Versuch, ein „Wort-Palindrom“ zu verfassen, also kein Wort, in dem die Buchstaben vorwärts und rückwärts gelesen dasselbe ergeben, sondern ein Absatz, in dem die Wörter vorwärts und rückwärts gelesen in der gleichen Reihenfolge auftauchen. Passend dazu musste es ja einfach um einen Spiegel gehen, oder?