Riechst du den Regen? Grüne Wiesen und WälderHausdächer und WindschutzscheibenSchulkinder und streunende Katzendurch verwilderte Gärten Riechst du den Regen? Schwarze Mäntel und RegenschirmeKies und GießkannenEfeu und faltige Gesichtermit vergossenen Tränen Riechst du den Regen? Polierter Marmor und GranitBuchs und verwelkte RosenKreuze und dein Nameauf verwittertem Stein Riechst du den Regen?
Kategorie-Archive: Gedicht
insomnia
schlaflos die tagträume vertrieben von der dunkelheit ersetzt durch weißt-du-noch/was-wäre-wenn in endlosen spiralen traumlos alle träume der nacht sind nur erinnerungen an ereignisse die nie passiert und doch vertraut sind ruhelos sucht der geist am morgen in den erinnerungen der nacht nach einer grenze zwischen dem gestern und dem jetzt sinnlos ist das weitersuchen aufstehen
Limerick, 06.08.2022
Hier an diesem Ort fällt mir kein Limerick ein nur dieses Haiku
sich öffnen
du sitzt im grasneben der bühnehast deine augengeschlossen du lauschst der musikspürst den bassund die blicke der anderenauf deinen dünnen armen jede narbewar eine öffnung in deinen körperdamit das lebenhineinströmtund die angstentweicht so viel lebenso viel angst Mich hat der Mut der jungen Frau beeindruckt und inspiriert, die Spuren ihres persönlichen Kampfes so offen zu„sich öffnen“ weiterlesen
eintau(s)chen
erst tausche ich ein: diese welt gegen das tal der tränen und wenn ich mir die augen aus dem kopf geweint habe dann tauche ich ein: schwimme blind mit dem strom
MenschenLeben
der Mensch tritt einins Leben alles fühlt sich neu anwie ein Abenteuerdas unzählige Überraschungenbereithalten wird weiß nicht, was er willweiß nicht, was er wollen sollweiß nicht, was andere von ihm wollen weiß noch nicht:das Leben willvon Anfang anuns alle verwirren der Mensch steht festim Leben alles fühlt sich wie immer anwie ein Wochentagder nur auf„MenschenLeben“ weiterlesen
drei ecksbeziehungen
zeit und ich – zwei kräfte formen den körper unendlich und grenzenlos überwinden die vergänglichkeit ich und körper – gemeinsam reisen durch die zeit geist und sinne dehnen und stauchen sie nach belieben körper und zeit – im dialog definieren, wer ich bin geburt und tod begrenzen mich
wanderer zwischen den welten
jeder kennt dichwie du vorgibst zu seinkeiner weißwer du wirklich bist tag sei dein brudernacht deine schwestertreue familienbandegeschmiedet aus blendung und schattendoch du wanderst allein selbstsicher bewegst du dich auf verschlungenen pfadendie dein wahres selbst sicher umschließennichts und niemand mehr dorthin lassennoch nicht einmal dich selbst immer die passende maskeum dein gesicht zu wahrendenn darunter„wanderer zwischen den welten“ weiterlesen
Abendgedanken
Der Abendhimmel leuchtetin surrealen Farben,die Mondsichel hängt davorwie in einem alten SciFi-Gemälde. Wir leben vielleicht nichtin der besten aller Welten,aber wir müssen auch nichtnach den Sternen greifenum bei uns selbstanzukommen. Ein Abendhimmel hat mich zu diesen Zeilen inspiriert. Leider konnte ich auf der Autobahn kein Foto machen. Wobei: die Farben wären sowieso auf dem Foto„Abendgedanken“ weiterlesen
Gedanken nach einer unruhigen Nacht
Der Morgen dämmertund mit ihm die Erkenntnis,dass die Nacht bisweilenwie eine biblische Plageüber uns kommt. Die Augen sind gelähmt und taub,die Ohren blicken ängstlich hinter jedes Geräusch. Wir werden heimgesucht von Traumbildern(schönen wie schrecklichen)und Stechmücken,die sich allesamtweder erwischennoch vertreibenlassen.