Herr Bst ist Künstler und mag am liebsten leuchtende, warme Farben. Sommerfarben. Meistens sieht man ihn nicht, den Herrn Bst. Das hängt sicher auch mit seinem Namen zusammen. Bst, bst, das sagen die Erwachsenen, wenn die Kinder zu laut sind. Und dann werden die Kinder manchmal leise und schrumpfen ein wenig in sich zusammen. Wie„Herr Bst“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kurzgeschichte
Das Ende der Welt
»Komm mal her, mein Kind.« Normalerweise mag ich es gar nicht, Kind genannt zu werden. Das hat mich schon gestört, als es altersmäßig zutreffender war als jetzt. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass mein Körper relativ früh beschlossen hat, dass es jetzt genug sei mit dem Wachsen. Aber die Vermieterin, eine alte Frau, die einen„Das Ende der Welt“ weiterlesen
Durch den Wind
Er saß am Fenster und schaute nach draußen. Menschen eilten vorbei, von daheim zur Arbeit, von einem Termin zum nächsten, wieder nach Hause. Auch er war zeitweise einer von ihnen, aber wo es bei allen anderen fokussiert und zielgerichtet zuzugehen schien, herrschte bei ihm Chaos. Zu viele Gedanken, zu viele Ideen, die sich entwickelten, wenn„Durch den Wind“ weiterlesen
Die Klassenclowns
»… oder träumst du wieder?« Sid blickte von seinem Buch auf. Sprach da jemand mit ihm? Er blickte sich um. Hinter ihm standen Mick, Rick und Mack. Drei Brüder aus dem gleichen Gelege, fast wie aus dem Gesicht geschnitten. Nur die Farbe der Schuppen unterschied sie voneinander. Mick war eher grau als grün, bei Rick„Die Klassenclowns“ weiterlesen
world wide simulation
Es gibt Situationen, die sind – wie soll ich es sagen? Wie ein Riss in der Zeit. Alles, was davor passiert ist, fühlt sich ganz weit weg ist, auch wenn einem ein Blick auf die Uhr sagt, dass man erst seit einer knappen Viertelstunde in diesem Raum steht. »Irre, oder? Noch einmal?« Ich nicke benommen.„world wide simulation“ weiterlesen
honigkuchenpferd
»Lass dich überraschen«, sagte er und grinste wie ein Honigkuchenpferd. Und weiter? Ich saß an meinem Schreibtisch und starrte auf den Bildschirm. Mist. Vorhin war ich noch total motiviert gewesen, an der Geschichte weiterzuschreiben, und jetzt überfiel mich gähnende Leere im Kopf und bleierne Müdigkeit. Ich gähnte. Vermutlich war die Euphorie von meinem Unterbewusstsein vorgegaukelt„honigkuchenpferd“ weiterlesen
mutatis mutandis
Er freute sich, nach dem Lockdown endlich wieder mal leibhaftig in sein Büro gehen zu dürfen und die Kollegen wiederzusehen – wenn auch nur für einen Tag. Heute war Mittwoch, und für die beiden verbleibenden Arbeitstage waren dann schon wieder Videokonferenzen angesagt. Etwas früher als üblich öffnete er die Bürotür. Er war zeitig losgefahren, um„mutatis mutandis“ weiterlesen
Wie konnte es so weit kommen?
»Bleiben Sie bitte, wo Sie sind. Lassen Sie wenn möglich das Mobiltelefon an. So können wir Sie gegebenenfalls orten. Wir schicken Leute vorbei, die Sie versorgen werden. Bitte haben Sie ein bisschen Geduld – Sie wissen ja, momentan sind unsere Teams überall im Einsatz.« »In Ordnung. Vielen Dank. Ich werde warten.« Der junge Mann legt„Wie konnte es so weit kommen?“ weiterlesen
Der Geschäftsmann
Es war an einem sonnigen Tag im Herbst. Ich war mit dem Auto auf dem Heimweg von der Arbeit. Was für ein Tag! Martha hatte mit ihrem Freund Schluss gemacht und war dementsprechend am Boden zerstört. Georg war so einfühlsam wie ein Ziegelstein und hatte seine immer gleiche Anmache zum Besten gegeben. Mich ließ er„Der Geschäftsmann“ weiterlesen