Ich und die Uhrzeiten. Es passiert mir immer wieder, dass ich zum Beispiel fünf Uhr am Nachmittag mit 15 Uhr durcheinanderbringe, und dann kann es sein, dass ich zwei Stunden zu spät zu einem Termin komme. Oder zu früh. Und dann stehe ich so wie jetzt am Bahnhof und stelle fest, dass Stephi mich deshalb„Der Rasenmähermann“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kurzgeschichte
Der Einlassstempel
Wieder muss ich vorausschicken, dass alle Namen in der folgenden Geschichte erfunden sind. Ich hatte mich mit Stephi verabredet, und nach einem schönen langen Nachmittag in der Stadt ließen wir den Abend in einer kleinen Bar ausklingen. Dort war es ziemlich voll geworden, und die Gäste versuchten, sich über die laute Musik hinweg zu unterhalten,„Der Einlassstempel“ weiterlesen
Götterdämmerung
Er sah ihn kommen. Zuerst war es nur eine Ahnung von Bewegung in der Ferne, aber er sah alles. Sah ihn langsam näherkommen. Konnte schließlich sein Gesicht erkennen, sah die Verwirrung in seinen Augen. Die Gestalt hielt immer wieder inne und schien zu lauschen. Die Stimmen. Auch er selbst war vor langer Zeit über die„Götterdämmerung“ weiterlesen
Nachtschattengewächs
Er griff zur Rotweinflasche, aber die war leer. Hatte er sie komplett ausgetrunken? Ein Blick auf den Bildschirm: 23:42 Uhr. Die letzten zweieinhalb Stunden hatte er damit verbracht, irgendwelchen Querverweisen auf Wikipedia zu folgen, und dabei wohl immer wieder fleißig nachgeschenkt. Morgen war zum Glück Samstag, da konnte er ausschlafen. An den eigentlichen Grund, Wikipedia„Nachtschattengewächs“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: Z
Zoja betrachtete von der Theke aus die nervöse Frau. Vorhin hatte sie ihr unfreiwillig einen Schrecken eingejagt. Dabei wollte hatte sie nur nachgefragt, ob noch alles passen würde. Die Frau schreckte auf und starrte sie an, als hätte sie einen Geist gesehen. Abgesehen davon war die heutige Vormittagsschicht extrem ruhig. Wenn Wochenmarkt und schönes Wetter„Alphabetgeschichten: Z“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: Y
Yvonne saß in der hintersten, dunkelsten Ecke des Cafés und ließ nervös ihren Blick durch den Raum schweifen. Außer der Bedienung mit den langen schwarzen Haaren, einem älteren Mann und einer Frau, die mit dem Rücken zu ihr saß und seit einer ganzen Weile unablässig zu schreiben schien, war niemand da. Zum wiederholten Mal blickte„Alphabetgeschichten: Y“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: X
Xavier war der glücklichste Mensch auf Erden. Davon war er überzeugt. Er hatte Yvonne zum Essen eingeladen, und sie hatte zugesagt. Vage und vorsichtig, wie es ihre Art war, aber damit wusste er umzugehen. Sie war einfach schüchtern, doch das würde sich legen, wenn sie sich öfter treffen würden. Er summte die Melodie, die er„Alphabetgeschichten: X“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: W
Wera saß am Klavier und ließ die Finger über die Tasten tanzen. Sie beobachtete sich dabei, ließ die Aufmerksamkeit kreisen. Von den Fingern in die Arme, in den Rücken, bis hinauf zum Scheitel, dann zurück, in die andere Hand. Als das Stück zu Ende war, begann sie von vorne. Diesmal stellte sie sich vor, auf„Alphabetgeschichten: W“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: V
Viktor hatte das Eichhörnchen zu spät gesehen, sonst wäre er stehen geblieben, um es nicht zu verscheuchen. Vor dem weit entfernten Gebäude war eine Gestalt in einem Laborkittel zu sehen, vermutlich eine Frau, den Bewegungen nach zu urteilen. Er hatte die Flucht ergriffen von zu Hause, hatte das Klavierspiel nicht mehr ertragen. Wera spielte nicht„Alphabetgeschichten: V“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: U
Ulrike hatte den Ordner aus dem Schrank geholt und blieb stehen. Tamina war so in die Auswertung vertieft, dass sie gar nicht bemerkte, dass sie von ihr gemustert wurde. Ulrikes Blick blieb an dem Flaum im Nacken hängen, der unter der Haarabdeckung hervorlugte. Taminas kurze Locken verschwanden komplett unter der Haube. Hier am Institut war„Alphabetgeschichten: U“ weiterlesen