Nick grinste wie ein Honigkuchenpferd. Die Sonne schien vom Himmel, es war angenehm warm. Besser konnte es doch kaum kommen, dachte er. Warum andere Menschen unglücklich durchs Leben gehen, konnte er nicht nachvollziehen. Eine gute Freundin meinte neulich, er würde vermutlich selbst im Schlaf dauernd grinsen. Gut möglich, aber das konnte er nicht überprüfen. Und„Alphabetgeschichten: N“ weiterlesen
Monatsarchiv:Januar 2022
MenschenLeben
der Mensch tritt einins Leben alles fühlt sich neu anwie ein Abenteuerdas unzählige Überraschungenbereithalten wird weiß nicht, was er willweiß nicht, was er wollen sollweiß nicht, was andere von ihm wollen weiß noch nicht:das Leben willvon Anfang anuns alle verwirren der Mensch steht festim Leben alles fühlt sich wie immer anwie ein Wochentagder nur auf„MenschenLeben“ weiterlesen
drei ecksbeziehungen
zeit und ich – zwei kräfte formen den körper unendlich und grenzenlos überwinden die vergänglichkeit ich und körper – gemeinsam reisen durch die zeit geist und sinne dehnen und stauchen sie nach belieben körper und zeit – im dialog definieren, wer ich bin geburt und tod begrenzen mich
Alphabetgeschichten: M
Mike hielt das Telefon in der einen und die Visitenkarte in der anderen Hand. ›Benjamin Weiler, ihr persönlicher Ansprechpartner‹ stand darauf. Und der war nicht erreichbar, weder im Büro noch unter der Mobilnummer. Saftladen. Der Lastwagenfahrer lud derweil fröhlich pfeifend den Rest der Bestellung ab. Natürlich konnte der nichts dafür, dass die Hälfte der Ware„Alphabetgeschichten: M“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: L
Ljudmila wälzte sich im Bett hin und her. Den leichten Schlaf hatte sie nun seit der Geburt ihrer Tochter, und obwohl das Mädchen nun bald 23 Jahre wurde, war sie beim kleinsten Geräusch sofort wach. Vor dem Nachbargebäude wurde ein LKW entladen, und das Geräusch von klappernden Glasflaschen war auch im Schlafzimmer deutlich zu hören.„Alphabetgeschichten: L“ weiterlesen
wanderer zwischen den welten
jeder kennt dichwie du vorgibst zu seinkeiner weißwer du wirklich bist tag sei dein brudernacht deine schwestertreue familienbandegeschmiedet aus blendung und schattendoch du wanderst allein selbstsicher bewegst du dich auf verschlungenen pfadendie dein wahres selbst sicher umschließennichts und niemand mehr dorthin lassennoch nicht einmal dich selbst immer die passende maskeum dein gesicht zu wahrendenn darunter„wanderer zwischen den welten“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: K
Karl wandte sich den anderen Mülltonnen zu, als er sah, dass Jakob nun wieder voll bei seiner Arbeit war. Ein prima Kerl, ein bisschen einfältig, aber tüchtig. Lebte bei seiner Großmutter. Jakob war ungefähr so alt wie Zoja, seine Tochter. Karl war stolz auf Zoja. Sie studierte irgendetwas, das mit Computern und dem Internet zu„Alphabetgeschichten: K“ weiterlesen
Alphabetgeschichten: J
Jakob blickte der Gestalt nach, die mit dem Fahrrad an ihm vorbeirauschte. Das weiße Kleid flatterte im Wind, und die junge Frau schien irgendwie von innen zu leuchten. Ihr Gesicht war wunderschön. Seine Oma hatte ihm oft von Engeln erzählt. Seine Mama war einer. Beim Papa war sich die Oma nicht ganz sicher. War das„Alphabetgeschichten: J“ weiterlesen
Das Archiv
Ich hatte Stephi schon ewig nicht mehr gesehen. Während des Studiums hatten wir zusammen in einer WG gewohnt, aber danach den Kontakt verloren. Bis sie sich vor ein paar Tagen wieder mal gemeldet hatte. Sie sei beruflich wieder in ›unserer‹ Stadt, ob wir uns treffen wollten? Nun saßen wir beide in dem Café, in dem„Das Archiv“ weiterlesen