Ein nicht ganz ernst gemeinter Fragebogen – viel Spaß damit! ¶ Sind Sie ein fiktionaler Charakter? Führen Sie ein Leben, wie es im Buch steht? Ein einfacher Test verschafft Klarheit darüber, ob Sie jemand sind, der von jemand anderem erdacht worden sein könnte, sei es als Romanfigur, Protagonist in einem Drehbuch etc. Mögliche Anzeichen: Familie/Freundeskreis„Fiktion?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: beinahe
honigkuchenpferd
»Lass dich überraschen«, sagte er und grinste wie ein Honigkuchenpferd. Und weiter? Ich saß an meinem Schreibtisch und starrte auf den Bildschirm. Mist. Vorhin war ich noch total motiviert gewesen, an der Geschichte weiterzuschreiben, und jetzt überfiel mich gähnende Leere im Kopf und bleierne Müdigkeit. Ich gähnte. Vermutlich war die Euphorie von meinem Unterbewusstsein vorgegaukelt„honigkuchenpferd“ weiterlesen
mutatis mutandis
Er freute sich, nach dem Lockdown endlich wieder mal leibhaftig in sein Büro gehen zu dürfen und die Kollegen wiederzusehen – wenn auch nur für einen Tag. Heute war Mittwoch, und für die beiden verbleibenden Arbeitstage waren dann schon wieder Videokonferenzen angesagt. Etwas früher als üblich öffnete er die Bürotür. Er war zeitig losgefahren, um„mutatis mutandis“ weiterlesen
Wort-Schöpfungen
Im Anfang war das Wort. Und aus Worten wurden Sätze,Aus Sätzen wurden Abschnitte,Aus Abschnitten wurden Kapitel,Aus Kapiteln schließlich Geschichten. Eine davon erleben wir,Die anderen denken wir uns aus. Das Gedicht raus von der Wolkenbeobachterin hat mich zu diesem kurzen Gedicht inspiriert.
Spiegelbild
Ich bin das.Weiß ich es?Nicht ausgeschlafen zwinkert es mir zu,säuselt klagend wie der Wind im Geäst,wie Gedanken – undeutlich, dann klar: „ich will heraus!“Es flüstert: „ein Schlag befreit – selbst uns – von allem!“„Von uns selbst befreit?“„Schlag ein“, flüstert es, „heraus will ich!“Klar, dann undeutlich – Gedanken wie Geäst im Wind,der wie klagend säuselt zu„Spiegelbild“ weiterlesen
Die Meerjungfrau
Ein kleines Mädchen, noch jung an Jahrenmit Sommerhut und roten Haarenwar mit seinen Eltern am Strand.Es schien die Sonne, es wehte der Windund so spazierte das kleine Kindmit Mutter und Vater an der Hand. Die Eltern schlendern am Strand entlang,genießen der Wellen beruhigenden Klang,dem Mädchen wird das zu fad.Es will schöne Steine und Muscheln entdecken,die„Die Meerjungfrau“ weiterlesen
Wie konnte es so weit kommen?
»Bleiben Sie bitte, wo Sie sind. Lassen Sie wenn möglich das Mobiltelefon an. So können wir Sie gegebenenfalls orten. Wir schicken Leute vorbei, die Sie versorgen werden. Bitte haben Sie ein bisschen Geduld – Sie wissen ja, momentan sind unsere Teams überall im Einsatz.« »In Ordnung. Vielen Dank. Ich werde warten.« Der junge Mann legt„Wie konnte es so weit kommen?“ weiterlesen
Der Geschäftsmann
Es war an einem sonnigen Tag im Herbst. Ich war mit dem Auto auf dem Heimweg von der Arbeit. Was für ein Tag! Martha hatte mit ihrem Freund Schluss gemacht und war dementsprechend am Boden zerstört. Georg war so einfühlsam wie ein Ziegelstein und hatte seine immer gleiche Anmache zum Besten gegeben. Mich ließ er„Der Geschäftsmann“ weiterlesen
Maschinencafé
Diese Musik. Diese seltsame Musik. Immer wieder. Mal erklingt sie tagsüber, mal spät nachts. Das eine Mal vielleicht nur ein paar Sekunden lang, ein anderes Mal über viele Stunden. Auf der Straße hört man sie nur ganz leise, und auch nur dann, wenn man direkt vor dem Café Pareil steht. Seit nunmehr fünf Jahren hängt„Maschinencafé“ weiterlesen
Kreislauf
der Mensch wie ein Kindunschuldig und neugierigwill alles versuchenund das Versuchenist die Quelleder Erkenntnis der Mensch wie ein Menschgroß und starkwill alles verstehen doch mit dem Verstehenkommt das Wissenkommt die Füllekommt die Verantwortungbelastendund schiererdrückend und das Verstehenist die Quelleder Mühsal Der Mensch wie ein Greisgebeugt und müdewill alles vergessenund das Vergessenist die Quelleder Unschuld